Musikverein Gisingen MV Gisingen MVG
Musikverein Gisingen
  • Home
  • Termine
  • Mitglieder
    • Ausschuss
    • Alle Mitglieder
  • Archiv
    • Aktuelles
    • Jungmusik
  • Geschichte
    • 1893 - 1915
    • 1919 - 1933
    • 1938 - 1955
    • 1956 - 1964
    • 1965 - 1972
    • 1973 - 1979
    • 1980 - 1993
    • 1994 - 2002
    • 2003 - 2007
    • 2008 - 2014
  • DAS Konzert
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • Kirchenkonzert
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • Kirchenkonzert
    • 2006
    • 2005
  • Jungmusik
  • Minimusik
  • Big Band
  • Gisinger Musikanten
  • Gisinger Weisenbläser
  • Freunde des MVG
  • butzvarruckt
  • BMF 2013
  • BMF 2023
  • Sonstiges
    • TV-Ausschnitte
    • Links
  • Kontakt
  • Impressum
    • Auskunft lt. ZVR
    • Bankverbindung
  • Datenschutz

Magsch Musik macha?

Möchtest du dich musikalisch entfalten und gemeinsam mit anderen Kindern Musik machen?
Bei uns hast du die Chance, wöchentlich am Donnerstag zu musizieren.
Nicht nur das Musizieren, sondern auch andere tolle Aktivitäten wie Eislaufen, Musiklager, Merkballturniere und vieles mehr stehen auf unserem Programm.

Kurz gesagt: Es gibt viele Gründe, warum du Teil des Musikvereins Gisingen werden solltest. Von gemeinsamen Musikproben über tolle Aktivitäten bis hin zu Vergünstigungen in der Musikschule und ein Leihinstrument vom Musikverein. Bei uns hast du alles, was du brauchst!

Flyer anzeigen

„Suppa, Suppa - rühra“

„Suppa, Suppa - rühra“ tönte es laut durch Gisingen, als am Faschingsdienstag die fünfte Jahreszeit ihr Ende fand. Gemeinsam mit den Volksschulen, Kindergärten und Spielgruppen aus Gisingen und der Umgebung sowie einigen anderen Vereinen zogen wir zu närrischen Klängen wie „Hey hey Wickie“ und „Her mit meinen Hennen“ durch Gisingen. Der Faschingsumzug endete traditionell auf dem Oberauplatz, wo es noch das ein oder andere Faschingsschmankerl gab. Unser Dank gilt den Gisinger Milchsüppler und allen helfenden Händen für die Organisation und die schöne Umsetzung. Bis zum nächsten Jahr!

   

Von ABBA bis Zarathustra

Von GemeindereporterIn Henning Heilmann

Nachdem der traditionelle Jahreshöhepunkt des Musikverein Gisingen zuletzt zweimal ausfiel, war die Vorfreude auf „Das Konzert“ heuer besonders groß. Durch das anspruchsvolle Programm führte wie zuvor wieder Gudrun Petz-Bechter.

Die Jugend- und Minimusik des Musikvereins unter der Leitung von Jugendmusikleiter Alexander Giner eröffneten das Konzert schwungvoll mit „ABBA Hits for Kids“ und dem anschließenden „All about that Bass“ und ließen das Talent der Jugendlichen aufblitzen. Dazwischen erhielten zahlreiche Schüler die begehrten Urkunden über die erfolgreichen Leistungsprüfungen. Beim Jugendmusikleiter, der die Kapelle aus beruflichen Gründen verlässt, bedankte sich Obmann Herbert Wehinger für die geleistete Nachwuchsarbeit.

Unter dem Motto „Musik ist Balsam für die Seele und Erholung für den Geist“ setzte Kapellmeister Mario Wiedemann das Konzert mit dem Musikverein Gisingen fort. Mit dem Graf Zeppelin-Marsch, Pasovario und Donausagen schwungvoll startend, gipfelte das Programm vor der Pause in Fritz Neuböcks Vertonung der Insel Alcatraz.

Feierliche Ehrungen

Nun folgten die Ehrungen für die Jubiläen jahrelang treuer Mitglieder. Benedikt Lampert ist seit 50 Jahren im Musikverein und spielt mit Begeisterung das Flügelhorn. Martin Enzenhofer ist dem Verein seit 40 Jahren treu und spielt in der Kapelle das Bariton. Jana Gantner ist seit 25 Jahren mit der Klarinette dabei und ist seit 2013 Vize-Obfrau. Nicole Staudacher am Flügelhorn blickt ebenfalls auf 25 Jahre Musikverein zurück.

Rhythmische Nuancen

Anspruchsvoll wurde das Programm nun mit „Zarathustra 2000“ fortgesetzt, dass den Klassiker von Richard Strauss um moderne rhythmische Nuancen ergänzt. Auch die „80er Kult(tour)“ begeisterte das Publikum mit den Hits der Neuen Deutschen Welle. Mit flotten Elvis-Klassikern aus der Filmmusik von Lilo & Stitch sowie mit John Miles Liebeserklärung an die Musik wurde das temperamentvolle Konzert abgerundet.

Zu den zahlreichen Konzertgästen im voll besetzten Montforthaus zählten Bürgermeister Wolfgang Matt mit Gattin Ingrid, Vizebürgermeister Daniel Allgäuer, der Gisinger Ortsvorsteher Peter Stieger sowie der Bürgermeister von Göfis Thomas Lampert. HE

Anmelden | © 2023 Fink IT - Seite ausgeliefert in .